Kronenether

Kronenether
Kro|nen|ether 〈m. 3; unz.; Chem.〉 zyklisch gebauter Polyether, der durch die Anordnung der Atome im Molekül an eine Krone erinnert

* * *

Kro|nen|e|ther [ Krone] Sammelbez. für Coronanten, die als komplexierende Ringglieder ausschließlich Sauerstoff-Atome enthalten, z. B. [18]Krone-6 ( Krone) u. a. makrocycl. multidentate Polyether. Die K. finden Verwendung als Komplexbildner ( Kronenverbindungen) für Metallatome, z. B. in der Analytik, Katalyse, Extraktionstechnik u. Dekontamination.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kronenether — sind cyclische Ether, deren schematischer Aufbau in der Abfolge von Ethylenoxyeinheiten (–CH2–CH2–O–) an eine Krone erinnert. Sie wurden von Charles Pedersen, einem Chemiker bei DuPont entdeckt (Pedersen 1967). Für diese Entdeckung erhielt er… …   Deutsch Wikipedia

  • Cryptand — Kronenether sind cyclische Ether, deren schematischer Aufbau in der Abfolge von Ethylenoxyeinheiten (–CH2–CH2–O–) an eine Krone erinnert. Sie wurden von Charles Pedersen, einem Chemiker bei DuPont entdeckt (Pedersen 1967). Für diese Entdeckung… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemienobelpreis 1987: Donald James Cram — Jean-Marie Pierre Lehn — Charles John Pedersen —   Die Amerikaner Cram und Pedersen erhielten den Nobelpreis zusammen mit dem Franzosen Lehn für die »Entwicklung und Anwendung von Molekülen mit strukturspezifischen Wechselwirkungen von hoher Selektivität«.    Biografien   Donald James Cram, *… …   Universal-Lexikon

  • Alkoxyalkane — Als Ether, per IUPAC: Alkoxyalkane, nicht fachsprachlich Äther, werden organische Verbindungen mit einer Sauerstoffbrücke zwischen zwei Alkyl oder Aryl Resten als funktioneller Gruppe bezeichnet. Der in der Umgangssprache bekannte „Ether“… …   Deutsch Wikipedia

  • Etherbildung — Als Ether, per IUPAC: Alkoxyalkane, nicht fachsprachlich Äther, werden organische Verbindungen mit einer Sauerstoffbrücke zwischen zwei Alkyl oder Aryl Resten als funktioneller Gruppe bezeichnet. Der in der Umgangssprache bekannte „Ether“… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethergruppe — Als Ether, per IUPAC: Alkoxyalkane, nicht fachsprachlich Äther, werden organische Verbindungen mit einer Sauerstoffbrücke zwischen zwei Alkyl oder Aryl Resten als funktioneller Gruppe bezeichnet. Der in der Umgangssprache bekannte „Ether“… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethersynthese — Als Ether, per IUPAC: Alkoxyalkane, nicht fachsprachlich Äther, werden organische Verbindungen mit einer Sauerstoffbrücke zwischen zwei Alkyl oder Aryl Resten als funktioneller Gruppe bezeichnet. Der in der Umgangssprache bekannte „Ether“… …   Deutsch Wikipedia

  • Polyether — Als Ether, per IUPAC: Alkoxyalkane, nicht fachsprachlich Äther, werden organische Verbindungen mit einer Sauerstoffbrücke zwischen zwei Alkyl oder Aryl Resten als funktioneller Gruppe bezeichnet. Der in der Umgangssprache bekannte „Ether“… …   Deutsch Wikipedia

  • Polyäther — Als Ether, per IUPAC: Alkoxyalkane, nicht fachsprachlich Äther, werden organische Verbindungen mit einer Sauerstoffbrücke zwischen zwei Alkyl oder Aryl Resten als funktioneller Gruppe bezeichnet. Der in der Umgangssprache bekannte „Ether“… …   Deutsch Wikipedia

  • Veretherung — Als Ether, per IUPAC: Alkoxyalkane, nicht fachsprachlich Äther, werden organische Verbindungen mit einer Sauerstoffbrücke zwischen zwei Alkyl oder Aryl Resten als funktioneller Gruppe bezeichnet. Der in der Umgangssprache bekannte „Ether“… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”